HOME
Unternehmen
Ackerbau
Tierproduktion
Rinderzucht
Schweinezucht
Vermarktung
Bauernmarkt
Angebotspalette
Früchtequelle
Qualitätssicherung
Kontakt
Service
Bauernmuseum
Stellenangebote
Impressum |
|
|

|
Das Bauern-Museum Neuzelle
Das Bauernmuseum befindet sich auf dem Gelände der
Agrargenos- senschaft im Lindenpark. Sie erreichen es über
die Ossendorfer Chau- ssee oder den Slawengrund, Parkplätze
befinden sich in unmittelbarer Nähe.
In der Regel hat das Museum Montag-Freitag von 10-14 Uhr geöffnet. Für einen Besuch außerhalb dieser Zeiten (z.B. am Wochenende) empfehlen wir Ihnen, vorher telefonisch nachzufragen. |
|
Unser
besonderes Angebot:
Märchenstunde für Groß und Klein jeweils Ostern
und in
der Weihnachtszeit.
Bitte melden Sie sich an.
Ihre Birgit Kuchling
Leiterin des
Bauernmuseums
|

|
Wünschen Sie
einen Besuch oder eine Führung außerhalb der regulären
Öffnungszeiten, können Sie sich unter folgenden
Telefonnummern anmelden: |
Agrargenossenschaft
Neuzelle eG
Telefon (033652) 89430 |
Tourismusinformation
Neuzelle
Telefon (033652) 6102 |
|
 |
Lassen Sie sich während Ihres Besuches in das Leben der
Landbevölkerung vor fünfzig bis hundert Jahren zurück
versetzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich
darin bestens aus und werden gern aus eigenem Erleben berichten.
Während unseres jährlich stattfindenden Museumstages können Sie
darüber hinaus Tiere im Gehege und eine große Technikschau
ansehen.
|
|
|
 |
Viele
Dokumente und Exponate vermitteln ein anschau- liches Bild
der ländlichen Vergangenheit der Region, die traditionell
landwirtschaftlich geprägt ist.
In Schauvorführungen wie der Entrahmung von Milch in der
Zentrifuge, der Butterherstellung im Butterfass mit
anschließender Verkostung (1 Butterschnitte pro Person)
oder der Melkübung an einer Attrappe können Sie selbst
erleben, wie mühsam das Gewinnen von Lebensmitteln in
früherer Zeit gewesen ist.
Im Bauernmarkt nebenan können Sie dann Lebensmittel aus
unserer Produktion kaufen oder in der Zeit von 11-14 Uhr ein
preiswertes bäuerlich-rustikales Mittagessen einnehmen. |
 |
|
 |
Eintritt
ohne Schauvorführung:
Kinder, Schüler, Studenten: 1,00 € /Person
Erwachsene: 1,50 € / Person |
Eintritt
mit Schauvorführung:
Kinder, Schüler, Studenten: 2,00 € / Person
Erwachsene: 3,00 € / Person |
|
 |
|
|